1.Vorbereitung
a) Anmeldung nur bei Interesse:Die Eltern können selbst entscheiden, ob ihr Kind am Fototag teilnehmen soll. Fotografiert werden nur Kinder, die über die Funktion “Online-Anmeldung zum Fototag” vorab online angemeldet wurden.
b) Reinigung der Hilfsmittel:Der Fotograf reinigt und desinfiziert seine gesamte Ausrüstung und sein Firmenfahrzeug vor jedem Fototag gründlich.
2. Fototag und Verhalten vor Ort
a) Sichere Ankunft:Nach Absprache mit der Einrichtung betritt und verlässt der Fotograf die Einrichtung so, dass der gewünschte Ablauf in keiner Weise gestört wird (z.B. über einen Seiteneingang) und dass es zu möglichst wenig direktem Kontakt mit Kindern oder dem Einrichtungspersonal kommt.
b) Mindestabstand:Bei der Arbeit hält der Fotograf einen Mindestabstand von 2 m zu anderen Personen ein, insbesondere zu den Kindern und dem Einrichtungspersonal. Sollte das nicht möglich sein, etwa wegen der von der Einrichtung vorgesehenen Räumlichkeiten oder allgemein wegen kindlichen Verhaltens (Spielen, Umherlaufen, etc.), wird der Fotograf seine Arbeit unterbrechen, bis der Mindestabstand eingehalten werden kann. Lösungen wird er nach Möglichkeit direkt vor Ort mit dem Einrichtungspersonal besprechen und umsetzen.
c) Schutzausrüstung:Der Fotograf trägt während des gesamten Aufenthalts in der Einrichtung eine Mund-Nase-Bedeckung.
d) Alternative Gruppenfotos: Der Fotograf fertigt keine Gruppenfotos an. Falls von der Einrichtung gewünscht, fertigt er stattdessen Collagen aus den Einzelportraits der Kinder an.
e) Reinigung und Hygiene:Der Fotograf reinigt seine Hände während des gesamten Aufenthalts in der Einrichtung regelmäßig und gründlich. Verwendete Ausrüstungs-gegenstände und ggf. eingesetzte Requisiten werden regelmäßig desinfiziert. Die allgemeine Husten- und Nies-Hygiene wird vom Fotografen streng eingehalten.
f) Regelmäßiges Lüften:Sofern innerhalb der Räumlichkeiten der Einrichtung fotografiert wird, achtet der Fotograf in Abstimmung mit dem Einrichtungspersonal auf eine regelmäßige Belüftung. Die Aufnahmen sind vorzugsweise draußen bzw. an gut belüfteten Orten zu machen.
3. Nachbereitung
a) Kontaktlose Bestellung:Der Fotograf händigt keinerlei Materialien (z.B. Bestellzettel oder Namenskarten) innerhalb der Einrichtung aus. Der Verkauf der Fotos erfolgt komplett online über das fotograf.de-System.
b) Direktversand der Fotos an die Eltern:Die fertigen Fotos werden direkt per Post an die Eltern versendet oder digital bereitgestellt und werden nicht in der Einrichtung verteilt.
Das Sicherheitskonzept wurde von fotograf.de auf Basis des vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales veröffentlichten „SARS-CoV-2-Arbeitsschutzstandard“ erstellt. Darüber hinaus wurden die wesentlichen Bestandteile am 8. Mai 2020 in Abstimmung mit der Infektiologin und Arbeitsmedizinerin Dr. Clara Schlaich hinsichtlich der Besonderheiten bei der fotografischen Arbeit präzisiert.
Stand Juni 2020